Hamburg als drittgrößter Hafen Europas, hat alles, Großstadtflair und Dorfcharakter, moderne
Coolness und großbürgerliche Villen vergangener Jahrhunderte, Straßenzüge mit wunderschönen
Jugendstilgebäuden … Willkommen in Hamburg zur 24. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft
für Zervixpathologie und Kolposkopie!
Einerseits stellt die Zervixdiagnostik unter dem Überbegriff der Zytologie den größten Erfolg
der Krebsbekämpfung des 20. Jahrhunderts dar. Andererseits ist auch eine gute Sache weiter
verbesserungswürdig, denn letztlich geht es um die Erhaltung von Gesundheit.
Nachdem im September 2016 der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) eine Innovation
der Zervixkarzinomfrüherkennung beschlossen hat, werden wir vielleicht schon ab 2018
eine neue Screeningstrategie bei der Zervixkarzinomfrüherkennung umsetzen müssen –
trotz der bisherigen Erfolgsgeschichte der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs durch
Frauenärzte: Frauen ab 35 Jahren werden bald nur noch alle drei Jahre ein Anrecht auf den
zytologischen Krebsabstrich haben – dafür kommt ein weiterer Test hinzu.
Es ist damit zu rechnen, dass durch diese neue Screeningstrategie insbesondere bei Frauen
ab dem 35. Lebensjahr zunächst eine erhöhte Rate abklärungsbedürftiger Befunde auftreten.
Daher sind die Aktivitäten unserer AG-CPC wichtiger denn je. Wenn nun jede Frau mit einem
persistierend HPV-Positiven Test in den Kolposkopiesprechstunden einbestellt wird – Wie
viele Kolposkopisten werden notwendig sein?
Selbstverständlich werden wir zur Tagung auf aktuelle Themen im Besonderen eingehen.
Mit den immer besser werdenden Impfstoffen gegen das humane Papillomavirus besteht
erstmals die realistische Zukunftsperspektive, dass der Gebärmutterhalskrebs, eine der weltweit
am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen überhaupt, drastisch reduziert werden
kann. Immer noch sind die HPV-Impfraten in Deutschland zu niedrig, und wir sollten uns alle
dafür einsetzen, damit den nächsten Generationen diese Krebserkrankung erspart bleibt.
Am Ende der diesjährigen Tagung besteht wieder die Möglichkeit, das Kolposkopiediplom
zu erwerben, denn die AG-CPC hat den in Hamburg stattfindenden Kongress als Fortgeschrittenenkolposkopiekurs zertifiziert.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen lebhaften Gedankenaustausch mit vielen interessanten
Diskussionen und Anregungen für eine optimale Behandlung unserer Patientinnen!
Hamburg ist schließlich nicht nur der ideale Ort nicht nur für intensive fachübergreifende
Informationen und Diskussionen, sondern auch für das gesellige und freundschaftliche Beisammensein.
Mit herzlichen Grüßen
Volkmar Küppers und Friederike Gieseking